• Home
  • Leistungen
    • Diskrepanzen und Divergenzen erkennen
    • Erfolgsrelevante Potenziale erfahrener (Top-)Führungskräfte punktgenau erkennen
    • Die eigene Führung überdenken + Potenziale nutzen + Stärken entfalten
    • Leistungs- und Führungsprobleme lösen
    • Den Führungswechsel meistern
    • Einarbeitung von Geschäftsführern
    • Optimieren von Geschäftsführungs-Besprechungen
  • Profil
  • Erfahrungen
    • Führung, Management, Unternehmensführung
    • Praxisbegleitung + Coaching + Interim-Management
    • Ergebnismanagement, Finanzen + Controlling
    • Personalmanagement + Personalentwicklung
    • Organisation + Organisationsentwicklung
    • IT-Management + IT-Projekte
    • Vertrieb + Marketing
    • Verkauf/Kauf + Integration von Unternehmen
    • Produktmanagement + Poduktentwicklung
  • Branchen
  • Kunden
    • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Erfahrungen
  • Branchen
  • Kunden
  • Kontakt
Führung, die wirkt. Resultate be-wirkt.

Highlights


Klarheit schaffen, wo Verantwortung verschwimmt

Ich zeige Diskrepanzen und Divergenzen in Verantwortlichkeiten auf. Dort, wo Strukturen, Rollen und Erwartungen unbemerkt auseinanderlaufen.
Mein Beitrag: Präzise Diagnose statt lange (Beratungs-)Prozesse.
Damit schnell sichtbar wird, was Führung wirklich behindert – und wo sie wieder wirken kann.

Weiterlesen

"Ich mache sichtbar, was in Organisationen nicht stimmt - bevor es sichtbar wird."

Jürgen J. Hammer

Die eigene Führung überdenken - Potenziale nutzen - Stärken entfalten

Für eine nachhaltig erfolgreiche Führungskraft ist es essentiell, die eigene Führungsarbeit und Effizienz zu reflektieren, um diese realistisch einschätzen zu können. Dabei geht es nicht um Kritik, sondern um die Chance, Stärken und Potenziale klarer zu erkennen, zu nutzen, die Resultate zu verbessern und sich als Führungskraft gezielt weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Schon gewußt?


Führungskräfteentwicklung darf nicht dem Gieskannen-Prinzip folgen

Viele Unternehmen investieren in Trainings, Workshops und Seminare – mit besten Absichten.
Aber: Verbessern sich dadurch die Führungsleistungen und Resultate? Verändert sich danach wirklich etwas im Führungsverhalten? - Oft nicht. Es lohnt sich darüber nachzudenken, Investitionen zu hinterfragen.

Mindestens 50 % der Arbeit von Führungskräften verpufft

Befragungen und Studien belegen dies. Sichtbare Zeichen sind mangelnde Verbindlichkeit, Überforderung von Führungskräften, Unsicherheiten, geringe Motivation, eine Bugwelle an ...

Weiterlesen


"Der wichtigste Erfolgsfaktor
eines Unternehmens ist nicht das Kapital oder die Arbeit, sondern die Führung."

Reinhard Mohn (1921-2009)

Deutscher Unternehmer



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© Jürgen J. Hammer | Hammer hilft!
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen