Zur Person Jürgen J. Hammer

Jahrgang 1957, verheiratet, 3 Töchter

Das bin ich

Experte/Profi in Sachen Führung, Management und Unternehmensführung, strategisch wie auch operativ. Interdisziplinär erfahren, versiert in der Bewältigung anspruchsvoller und als schwierig geltender Probleme und Aufgabenstellungen.

 

Meine Erfahrungen stützen sich auf über 40 Jahre Erfahrungen aus Geschäftsführungspositionen, als Managementberater, Beirat, Führungsexperte, Trainer und Coach von Top-Führungskräften wie auch ganzer Führungskreise.

Herzblut und Leidenschaft für Führung in seinem Gesamtkontext

Alles begann mit Herzblut und Leidenschaft für das Thema Führung und der treibenden Frage „Was macht eine richtig gute Führungskraft aus?“. Später erweiterte sich dies um eine weitere Schlüsselfrage: „Woran zeigt sich gute Unternehmensführung?"

 

Die Beantwortung dieser Leitfragen sollte die Triebfeder für meine gesamte berufliche wie auch persönliche Entwicklung bleiben. In über 40 Jahren erwuchsen daraus gründliche, praktische Erfahrungen in der gesamten Führungsthematik. Dies aus verschiedensten Perspektiven, in breitgefächerten Rollen und in nahezu allen Branchen. Ich lernte zu verstehen, was gute Führung ausmacht und was deren Wirkung einschränkt. Und woran beides in der Praxis zu erkennen ist.

Was macht mich aus, worin unterscheide ich mich?

Ein Vergleich mit Coaches, Führungskräfte-Trainer(n/innen), Unternehmens- und Managementberater(n/innen) liegt nahe. Doch es gibt Unterschiede:

  • Mein Angebot richtet sich an erfahrene Führungskräfte. Theorie allein hilft da nicht weiter.

  • Über eine Betrachtung der praktischen Führungsarbeit kann ich heute erkennen und aufzuzeigen, wo und weshalb etwas nicht passt. Wo Dinge nicht richtig funktionieren, die Führungsarbeit an Wirkung verliert. Basierend auf Gespür, Know-how und Erfahrungen. Jeweils plausibel untermauert und mit Darstellung relevanter Zusammenhänge.

  • Ich bin in der Lage, Wissens- und Erfahrungslücken punktuell dort zu schließen, wo sich ein konkreter Bedarf zeigt.

  • Mein Fokus gilt
    • der handwerklich soliden, auf Wirkung ausgerichteten Wahrnehmung der Führungs-Kernaufgaben (z.B. Ziele vereinbaren, Delegieren, Kontrollieren, Entscheiden, Organisieren) und Führungsroutinen (z.B. Besprechungen, Planungsgespräche, Mitarbeiterbesprechungen).
    • der Identifikation und die inhaltliche wie auch methodisch passende Behandlung der sich im Kontext der Unternehmensführung ergebenden Themen (z.B. Strategie, Prozesse, Verantwortung, Kompetenzen, Strukturen, Produkte, Märkte usw.).

  • Meine Arbeitsweise beinhaltet einen konsequenten, systematischen Transfer relevanter Erfahrungen in die Praxis.

Worin liegen meine Stärken?

  • Fundiertes, praxiserprobtes Know-how und interdisziplinäre Erfahrungen im Gesamtkontext Führung, Management und Unternehmensführung
  • Breites Spektrum an Vorgehen, Methoden und Rollenerfahrungen (siehe Leistungsformen)
  • Ich kann gut beobachten, abstrahieren, Probleme und Wirkungszusammenhänge erkennen und verständlich machen
  • Ich verstehe es mit Mitarbeiter(n/innen) aller Ebenen wirkungsvoll zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten

Qualifikationen

  • Ausbildung zum Bankkaufmann
  • Berufsbegleitendes Studium zum Diplom-Betriebswirt (FH), Schwerpunkte Personal und Organisation
  • Hochschulzertifikate in Unternehmensführung und Marketing
  • Ausbildungen zum Führungskräfte- und Verkaufstrainer
  • Ausbildungen zum Führungskräfte-Coach und Coach von Führungsteams
  • Kontinuierliche Aus- und Weiterbildungen im Kontext meines Leistungsspektrums
  • Bilanzbuchhalter (IHK)
  • Controller (Controller-Akademie)