Bei meiner Arbeit geht es generell um all jene Aufgaben und Themen, die von einem Top-Manager im Auge behalten, gesteuert und behandelt werden müssen. Er/Sie soll und muss sich sicher sein können, dass sein Unternehmen von ihm/ihr gut geführt ist, die Verantwortung bei ihm/ihr in guten Händen liegt. Und die Gesellschafter ebenfalls. Es kann (optional) aber auch um andere Themen gehen, zum Beispiel um seine/ihre persönliche Wirkung, Auftreten, besondere Fähigkeiten, Stärken, und Akzeptanz.
1. Kontinuierliche, inhaltliche wie auch qualifizierte Behandlung und Validierung der Unternehmensführungs-Themen
2. Operative Führungsarbeit
3. Strategische Führungsarbeit
4. Rahmenbedingungen für Führung schaffen
5. Selbstmanagement
Ein Führungswechsel ist ein meist schwieriges und erfolgskritisches Unterfangen. Es stehen oft aufgestaute Veränderungsbedarfe, vielgestaltige Problemfälle und Unerledigtes an. Gleichzeitig gilt es die Zeitspanne für die Suche und Einarbeitung eines Nachfolgers zu
Jürgen Hammer hilft Geschäftsführern und Vorständen, deren Wirkung und Leistungsbilanz zu verbessern, ihre Rolle und Aufgaben gut und souverän wahrzunehmen und so deren Erfolg als auch den ihres Unternehmens zu sichern. Durch eine individuell passende Kombination aus
Durchgeführte Befragungen als auch Studien belegen: Mindestens 50 Prozent der Arbeit von Führungskräften verpufft! Sichtbare Zeichen sind mangelnde Konsequenz und Verbindlichkeit, Überforderung von Führungskräften, geringe Motivation, eine Bugwelle an Unerledigtem und Problemen.
Rund 70 - 80 Prozent aller Strategien scheitern an deren Umsetzung. Ein Umstand, von dem uns Entscheider immer wieder aufs Neue berichten. Die Gründe sind vielfältig. Hier ein kleiner Auszug:
- ...
Fusions-/Integrationsprozesse ziehen sich zum Teil über Jahre hin, zermürben dabei oft Mitarbeiter wie auch Führungskräfte. Ein mit einer Akquisition erwarteter, strategischer Zeitvorteil gegenüber dem Wettbewerb geht so leicht verloren, erwartete Synergien werden teuer erkauft. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass mit einer